Alle Termine
Aktualisiert am Mi 22.10.25 19:06:56
November 2025 | ||
---|---|---|
Do 20. | 18.30 | Ralf Stegner Vortrag Cobra SG Cobra |
Sa 15. | 10.00-16.00 | „Schützen, was uns wert ist“ – Schupperseminar zur Sozialen Verteidigung. Friedensbildungswerk Köln Obenmarspforten 7-11, Köln |
Oktober 2025 | ||
Sa 25. | 11.00-13.00 | Infostand SG Ohligs SG |
Di 07. | 19.00 | Friedensfähig statt kriegstüchtig: Wege der Diplomatie in Krisenzeiten Stadtkirche Solingen, Kirchplatz 14, Eingang Fronhof |
Mo 06. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe Werwolf 5, Solingen |
Fr 03. | Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Berlin und Stuttgart | |
September 2025 | ||
Fr 12. | 18.00 | Podiumsdisskussion zur Militarisierung der Gesellschaft Drusus ONE, Drususallee 1, Neuss |
Mo 01. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe Werwolf 5, Solingen |
August 2025 | ||
Sa 23. | 10.00-18.00 | Internationales Sommerfest „Make solidarity great again“ Internationales Begegnungszentrum, Caritas Hünefeldstr. 54A, 42285 Wuppertal |
Di 12. | 18.30-20.00 | 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki Nukleare Teilhabe und Recht |
Sa 09. | 10.00-13.00 | 80. Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima und Nagasaki. Mahnwache in Zusammenarbeit IPPNV und Solinger Friedensforum Solingen Ohligs, Marktplatz |
Mi 06. | Gedenktage Hiroshima diverse | |
Di 05. | 18.30-20.00 | 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Wie hat sich das Völkerrecht in Bezug auf Atomwaffen entwickelt |
Mo 04. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe Werwolf 5, Solingen |
Sa 02. | FriedensFahrradtour NRW 2025: Gemeinsam für unsere Zukunft – Gegen Aufrüstung und Krieg! Auftakt: Köln | |
Fr 01. | Sadakos Kraniche – 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki, Stadtbücherei Bochum Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | |
Juli 2025 | ||
Mo 21. | Ausstellung „Die Atombombe und der Mensch“, Angesichts von wieder „salonfähigen“ Drohungen mit Atomwaffen-Einsätzen, von gekündigten Verträgen und einer weltweit atomaren Aufrüstung hören wir auf die Stimmen der Betroffenen, der Überlebenden. Sie mahnen: Nie wieder Hiroshima – nie wieder Nagasaki! Christuskirche Bergisch Gladbacher Str. 848 ,Köln | |
So 20. | 15.00 | Friedensfest Naturfreundehaus, Eipaßstraße 25B, 42719 Solingen |
Fr 11. | Zeitenwende-Krisen-Kriege, Workshops zu den Themen „Neue Weltordnung, neue Kriege?“, „Innere Zeitenwende: Rechtsentwicklung, Militarisierung, Sozial- und Demokratieabbau“ sowie zum Thema „Was tun? Perspektiven sozialistischer Politik“. „Das Bunte Haus“ in ver.di Senner Hellweg 461 33689 Bielefeld-Sennestadt | |
Do 10. | 18.30 | Vortrag & Diskussion: Kriegstüchtig zum Frieden? Eine kritische Betrachtung der „Zeitenwende“ mit Wolfgang M. Schmitt Aula, TH Köln (Campus Südstadt) Ubierring 48, 50679 Köln |
Mo 07. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe Werwolf 5, Solingen |
So 06. | 10.30-16.30 | Wehrpflicht? Ohne uns! Konferenz gegen Zwangsdienste DGB-Haus Frankfurt am Main |
Do 03. | Dreitätgige Friedensmentor*innen-Ausbildung vom 3.-6.07.2025: Zusammen mit anderen Jugendlichen machst du dich auf den Weg Friedensstifter*in zu werden. Ev. Jugendbildungstätte Hackhauser Hof, Hackhausen 5b, 42697 Solingen | |
Juni 2025 | ||
Mi 18. | 19.00 | Richard David Precht – Friedensfähigkeit vs. Kriegsüchtigkeit? Vortrag und Diskussion Merscheider Str. 77-79 42699 Solingen |
Mi 18. | 19.00 | Medien im Krieg – Schwerpunkt Ukraine-Krieg. Vortrag von Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund VHS Essen |
Sa 14. | 14.00 | Protestkundgebung: Stoppt den Völkermord, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser Platz des 18. März Berlin |
Mo 02. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe, Werwolf 5, Solingen |
Mai 2025 | ||
Sa 31. | 11.00-13.00 | Infostand SG Ohligs-Markt |
Di 20. | Bedroht die wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit den Frieden/die Demokratie in Deutschland? Veranstaltung mit Christoph Butterwegge W’tal | |
Fr 09. | 18.00 | Filmabend zum Tag der Befreiung: „Ich war 19“ von Konrad Wolf Naturfreundehaus, Eipaßstraße 25B, 42719 Solingen |
Do 08. | 17.00 | 80 Jahre Befreiung vom Nazi-Faschismus Mühlenplatz, 42651 Solingen |
Mo 05. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe, Werwolf 5, Solingen |
Sa 03. | 15.00-18.00 | Ukrainische und russische Antikriegsaktivisten im Gespräch: Stimmen für einen nachhaltigen Frieden mit Andrej und Alexander Café Prio in der Wuppertaler Stadtmission, Werth 87, Wuppertal |
April 2025 | ||
Mo 21. | div. | Ostermarsch Rhein-Ruhr Dortmund siehe Flyer |
So 20. | div. | Ostermarsch Rhein-Ruhr Essen, Gelsenkirchen, Wattenscheid, Herne, Bochum siehe Flyer |
Sa 19. | 14.00 | Ostermarsch Düsseldof DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, D’dorf |
Sa 19. | div. | Ostermarsch Rhein-Ruhr Duisburg, Köln, Neuss, Düren siehe Flyer |
Fr 18. | div. | Ostermarsch Rhein-Ruhr Gronau Bahnhof, 13.00 siehe Flyer |
Mo 14. | 19.30 | Wer bedroht Wen? - Referent Günter Bischoff zur Bedrohungsthese Initiativencafe Werwolf 5, Solingen |
Fr 11. | 19.00 | Veranstaltung mit Petra Erler, Mitautorin des Buches „Der lange Weg zum Krieg“ Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloerstr. 429, Köln Thema: Ukraine-Krieg – Hintergründe und Perspektiven |
Mo 07. | 18.30 | Veranstaltung: Militarisierung DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, D’dorf „Zeitenwende“ und die Militarisierung der Gesellschaft- auf wessen Kosten? Diskussionsveranstaltung mit Gabriele Schmidt, ver.-di-Landesbezirk NRW |
März 2025 | ||
Sa 29. | 12.00 | Demo gegen US-Mittelstreckenwaffen Wiesbaden |
Di 25. | 19.30 | Vortrag Andreas Schmidt: Klima, Demokratie, Wirtschaft, Krieg – Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf ein Land in der Zeitenwende Die Börse, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal |
Mo 24. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe, Werwolf 5, Solingen |
Sa 22. | 11.00-13.00 | Infostand SG Hofgarten |
Do 20. | 19.00 | „Die Zukunft Europas“ Brauhaus am Dreieck, Blücherstraße 6, D’dorf Veranstaltung des Gesprächskreises Nachdenkseiten zum Thema „Die Zukunft Europas“ – mit Thomas Geisel und Dr. Ulrike Guérot, Anmeldung für die Veranstaltung der Nachdenkseiten bitte an anettebenner2@gmail.com |
Mi 19. | 19.00-21.00 | Vortrag Jörg Kronauer: Das Ende der westlichen Dominanz VHS Essen E.11 (kleiner Saal) |
Mo 17. | 19.00 | Aufrüstung: Wann ist genug genug? Alte Kirche Wupperfeld, Bredde 69, 42275 W`tal Informations-und Diskussionsveranstaltung zur Greenpeace-Studie |
Mi 12. | 19.00 | Plenum FF-W’tal Hoeftstraße 4, W.-Steinbeck, Verdi-Büro |
Mo 10. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe, Werwolf 5, Solingen |
Fr 07. | 16.30-18.30 | Aktion anlässlich der Atomwaffenverbotskonferenz Bahnhofsvorplatz, HBF Köln |
Februar 2025 | ||
Mi 26. | 18.00 | Was bedeutet die Bundestagswahl für den Frieden? via zoom |
Di 25. | 20.00 | Filmvorführung und Diskussion: Gabriele Kone-Schmalz – Verstehen Filmhaus, Maybachstraße 11, Köln |
Mo 24. | 19.30 | Plenumssitzung Initiativencafe Werwolf 5, Solingen |
Sa 22. | 09.00-13.00 | Infostand SG Hofgarten |